IMPRESSUM & DATENSCHUTZERKLÄRUNG BZW. INFORMATIONEN GEMÄSS ART 13 UND 14 DSGVO

Impressum

Reinigung Renate Stadler
Inhaberin: Renate Stadler
Beingasse 29, 1150 Wien
Telefon +43 664 1424042
E-Mail: office@r-stadler.com

Unternehmensgegenstand:
Altwaren gem. Par. 105 GewO 1973; Hausbetreuung, bestehend in der Durchführung einfacher Reinigungstätigkeiten einschließlich objektbezogener einfacher Wartungsarbeiten
UID-Nummer:
ATU 12551102
Mitgliedschaften bei der Wirtschaftskammerorganisation:
Mitglied der WKÖ (Eintrag im Firmen A-Z der WKO)
anwendbare Rechtsvorschriften:
Berufsrecht:Gewerbeordnung: www.ris.bka.gv.at
Aufsichtsbehörde/Gewerbebehörde:
Magistratisches Bezirksamt des XV. Bezirkes
Verleihungsstaat: Österreich
Angaben zur Online-Streitbeilegung: Verbraucher haben die Möglichkeit,Beschwerden an die Online Streitbeilegungsplattform der EU zurichten: http://ec.europa.eu/odr. Sie können allfällige Beschwerde auch andie oben angegebene E-Mail-Adresserichten.

Datenschutzerklärung

Zusätzliche Informationspflicht
Foto von RODNAE Productions: https://www.pexels.com/de-de/foto/mann-paar-freunde-glas-7464674/
Foto von Matilda Wormwood: https://www.pexels.com/de-de/foto/person-frau-zimmer-sauber-4099467/
Foto von Anna Shvets: https://www.pexels.com/de-de/foto/tisch-bunt-innen-zimmer-5217901/
Foto von Ketut Subiyanto: https://www.pexels.com/de-de/foto/teller-person-tasse-hand-4246187/
Foto von Artem Podrez: https://www.pexels.com/de-de/foto/mann-frau-arbeiten-schreiben-5025661/
Foto von Tima Miroshnichenko: https://www.pexels.com/de-de/foto/mann-gehen-fahrzeug-warenhaus-6169046/
<a href="https://www.flaticon.com/free-icons/new-house" title="new house icons">New house icons created by Freepik - Flaticon</a>
<a href="https://www.flaticon.com/free-icons/cleaning" title="cleaning icons">Cleaning icons created by Freepik - Flaticon</a>
<a href="https://www.flaticon.com/free-icons/garbage-bag" title="garbage bag icons">Garbage bag icons created by Bartama Graphic - Flaticon</a>
<a href="https://www.flaticon.com/free-icons/spider" title="spider icons">Spider icons created by Freepik - Flaticon</a>


Datenverarbeitungszwecke

Für die Erstellung dieser Website nutzen wir Webflow, ein Content Management System. Anbieter ist das amerikanische Unternehmen Webflow, Inc mit Sitz in San Francisco, USA (398 11th St., Floor 2, San Francisco CA 94103, USA)
Webflow verarbeitet Ihre Daten u.a. auch in den USA, deshalb weisen wir darauf hin, dass es nach Meinung des Europäischen Gerichtshofs derzeit kein angemessenes Schutzniveau für den Datentransfer in die USA gibt.

Mehr Informationenn darüber wie Webflow Daten verarbeitet finden sie hier: https://webflow.com/legal/privacy


Anlysezwecke

Darüber hinaus werden Daten zu Analysezwecken erhoben und verwendet. Diese Datenverarbeitung erfolgt nicht personenbezogen (siehe hierzu nachstehend Informationen zu Cookies).

IT-Sicherheit

Beim Besuch dieser Website werden darüber hinaus Logfiles gespeichert, welche die IP-Adresse und sonstige Daten zum Zugriff auf die Website enthalten (z. B. Datum, Uhrzeit, UserAgent, Referer). Die Datenverarbeitung erfolgt zeitlich befristet (maximal sieben Tage) und nur zur Absicherung vor DDOS Attacken oder sonstigen Eingriffen in die Funktionalität der Website sowie der allenfalls dahinterliegenden Datenbanksysteme.

Informationen zu Cookies
Diese Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Auf dieser Seite werden sogenannte Session Cookies verwendet. Diese werden beim Aufruf der Website generiert und automatisch wieder gelöscht. Sie dienen der Wiedererkennung, wenn Sie innerhalb kurzer Zeit dieselbe Website erneut aufrufen, um bereits getätigte Voreinstellungen erneut zu berücksichtigen. Es werden dabei keinerlei personenbezogene Daten gespeichert oder verarbeitet.Cookies haben den Zweck, das Website-Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es sohin dem Websitebetreiber, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website jedoch eingeschränkt sein.Webanalysedienst Google (Google Analytics)Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Wir nutzen die Funktion "Aktivierung der IP-Anonymisierung" auf dieser Website. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Verarbeitung/Speicherung gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website  auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen, um die Kampagnenleistung von Onlinewerbung für Analyse- und Optimierungszwecke zu messen.Zu den verarbeiteten Daten zählen insbesondere Online-Kennzeichnungen (einschließlich Cookie-Kennungen), Internet-Protokoll-Adressen, Gerätekennungen, Standortdaten, vom Kunden vergebene Kennzeichnungen sowie Nutzerdaten (insbesondere Zeitpunkt und Dauer des Zugriffs, Auswahl bestimmter Angebote, etc.). Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google, abrufbar unter https://policies.google.com/privacy?hl=de.Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=deKlicken Sie hier, um Google Analytics für diese Website auf Ihrem derzeit benutzten Browser zu deaktivieren.Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert beim Einsatz von Google Analytics auf einer Auftragsdatenverarbeitung. Die Übermittlung von Daten an den Auftragsverarbeiter basiert auf einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission (Selbstzertifizierung Privacy Shield). Die Daten werden regelmäßig (derzeit alle 26 Monate) gelöscht.Verwendung von Google Adwords Conversion-TrackingDiese Website nutzt das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und im Rahmen von Google AdWords das Conversion-Tracking. Das Google Conversion Tracking ist ein Analysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem Rechner abgelegt. Diese Cookies verlieren nach maximal 90 Tagen ihre Gültigkeit. Wenn Sie bestimmte Internetseiten unserer Website besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, kann Google und der Websitebetreiber erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden. Die Informationen, die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholt werden, dienen dazu, Conversion-Statistiken zu erstellen. Hierbei erfährt der Websitebetreiber die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf eine Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden und/oder verschiedene Handlungen auf der Seite ausgeführt haben. Der Website-Betreiber erhält jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern (Deaktivierungsmöglichkeit). Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen. Weiterführende Informationen sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: http://www.google.com/policies/technologies/ads/, http://www.google.de/policies/privacy/Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert beim Einsatz des Google Adwords Conversion-Tracking auf einer Auftragsdatenverarbeitung. Die Übermittlung von Daten an den Auftragsverarbeiter basiert auf einem Angemessenheitsbeschluss er Europäischen Kommission (Selbstzertifizierung Privacy Shield). Google ist zudem verpflichtet, die Daten regelmäßig (derzeit alle 39 Monate) zu löschen.

Ihre Rechte


Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Image Licensing

Images in this template are from Unsplash.com.
View the Unsplash License.

Icons in this template are from Flaticon.com.
View the Flaticon License.